Mariazeller Keramik und Rakubrand
Feuer und Eis
Das ist das Motto der Führung und Besichtigung in der Keramikwerkstätte Pollerus-Ullreich. Ein Highlight für jeden, der selbst gerne kreativ ist oder wäre.
Hier wird klar, welches Wissen, Techniken, Fertigkeiten, Material, Kräfte und Temperaturen – oder deren Unterschiede - notwendig sind, um aus unscheinbarem Ton prachtvolle Töpferkreationen zu gestalten.
Schautöpfern zeigt anschaulich, wie Geschicklichkeit und Können zum perfekten Werkstück führen.
Die Besonderheit des Rakubrands ist ein Erlebnis. Dabei werden auf 1.000 Grad aufgeheizte Werkstücke plötzlich abgekühlt, der Temperaturschock lässt Risse in der Glasur, den gewünschten Craquelé-Effekt entstehen, der durch die Verbrennung von aufgebrachtem Sägemehl verdeutlicht wird.
Übrigens: Feine Keramiken sind ideale Weihnachtspräsente!
WO:
Keramik Pollerus-Ullreich, Mariazell, Schießstattgasse 8, T: +43 664 41 23 086
WANN:
Keramikwerkstätte
an den 5 Adventwochenenden
- Donnerstag und Freitag: 12.00 - 17.00 Uhr
- Samstag, Sonntag : 10.00 bis 17.00 Uhr
- zusätzlich Montag, 7.12.2020: 12.00 - 17.00 Uhr und Dienstag, 8.12.2020: 10.00 - 17.00 Uhr
Rakubrand und Öffnen des Ofens - Schießstattgasse 8:
an den 5 Adventwochenenden:
- Samstag, Sonntag und Feiertag (8.12.2020): 15.00 und 16.30 Uhr
Werkstattführungen sind mit Voranmeldung möglich, T: +43 664 41 23 086


